Igel: Zahlzerlegung


 

 

Die Kartei sowie die einzelnen Materialien  gibt es ab sofort bei Grundschul-Griffel auf eduki 


Arbeitsplan: Igel


Igel-Zahlentrios ergänzen (mit farbigen Stäbchen nach Montessori)

Aus drei zusammengehörigen Zahlen können später vier Grundaufgaben gebildet werden. Dabei handelt es sich um die beiden Plus-Tauschaufgaben und die entsprechenden Umkehraufgaben. 

 

Die SchülerInnen legen die beiden dargestellten Zahlen durch die die Zahlen symbolisierenden Stäbchen. Auf diesem Arbeitsblatt ist die obere Zahl die größte des Trios. Das entsprechende Stäbchen liegt oben. Darunter werden die beiden der Plusaufgabe entsprechenden Zahlen parallel gelegt und das Trio des Arbeitsblattes mit der entsprechenden Zahl ergänzt.  


Igel-Zahlentrios legen (mit farbigen Stäbchen nach Montessori)

Aus drei zusammengehörigen Zahlen können später vier Grundaufgaben gebildet werden. Dabei handelt es sich um die beiden Plus-Tauschaufgaben und die entsprechenden Umkehraufgaben. 

 

Die SchülerInnen legen drei zusammengehörende Zahlen durch entsprechende Stäbchen. Dabei müssen zwei hintereinander gelegte Stäbchen der Länge des parallel gelegten Stäbchen entsprechen.  

Anschließend werden die entsprechenden Zahlen in ein Dreieck eingetragen.


Igel-Zahlzerlegung mit farbigen Stäbchen

 

Dieses Heft ermöglicht es den Kindern, die Zerlegung der Zahlen bis 10 handelnd (nach Montessori) zu erproben. (enaktive Ebene) Durch das Ausmalen der entsprechenden Vorlagen und das Ergänzen der entsprechenden Zahlen findet eine Verbindung zu der zeichnerischen Ebene (ikonische Ebene) und anschließend zu der Ziffernebene (symbolische Ebene) statt. Die Zahlzerlegung ist die Grundlage jeglichen Rechnens.

Ziel ist es, zu jeder Zahl alle Zerlegungsmöglichkeiten zu finden.

 

Download:

  • Heft mit 11 einfach und übersichtlich gestalteten Seiten.

 

Zusätzlich nötiges Material: 

  • bunte Stäbchen nach Montessori